Karten – Lächeln – Lebensfreude: Schüler der 2e besuchen das Bezirkspflegeheim Weiz
Kurz vor den Osterferien erlebten die Schüler der 2e-Klasse des BG/BRG Weiz einen ganz besonderen Vormittag im Bezirkspflegeheim Weiz. Im Rahmen einer berührenden Aktion überbrachten sie ihre selbstgebastelten Frühlings- und Vorostergrüße und sorgten damit für strahlende Gesichter bei den Bewohnern.
Mit großer Begeisterung lasen die Schüler die liebevoll gestalteten Texte ihrer Karten vor und schenkten diese im Anschluss den Senioren– eine kleine Geste mit großer Wirkung. Die Freude auf beiden Seiten war spürbar, die Atmosphäre erfüllt von Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und gegenseitiger Wertschätzung.
Begleitet wurden die Kinder von ihren Lehrerinnen, Prof. Waltraud Hirn und Prof. Brigitte Mauthner, die das Projekt mit viel Engagement im Unterricht vorbereitet hatten. Vor Ort sorgte Seniorenanimateurin Ilse Schabernack mit herzlicher Begleitung für einen gelungenen Rahmen und ein offenes Willkommen.
Der Besuch zeigte einmal mehr, wie bedeutend solche generationsübergreifenden Begegnungen sind – nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die jungen Schüler, die mit Einfühlungsvermögen und Offenheit in den Kontakt traten.
Diese gelungene Aktion reiht sich in eine Reihe von Initiativen ein, bei denen das BG/BRG Weiz den Wert gelebter Mitmenschlichkeit und sozialer Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Die 2e-Klasse freut sich bereits auf ein baldiges Wiedersehen – denn wenn Jung und Alt einander begegnen, entsteht Wärme, die noch lange nachwirkt.