Biber Wettbewerb
Heuer fand zum ersten Mal der Biber Wettbewerb am BG/BRG Weiz statt. Es handelt sich dabei um einen österreichweiten Wettbwerb bei dem Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht werden. Dabei gelang es Elias Raith, aus der
Kinobesuch: “Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier”
Die Schülerinnen und Schüler der fünften sowie der achten Klassen waren abseits des vorweihnachtlichen Kaufrausches gemeinsam mit den ProfessorInnen Edler, Derler, Magor, Polzhofer sowie Cermak zu Besuch im Dieselkino Gleisdorf, um hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde in Ghana, Afrika zu blicken. Lebensumstände
Immer wenn es Weihnacht wird …
Unser Weihnachtsbenefizkonzert brachte Freude und besinnliche Stimmung in die Schule.
Fairtrade Kekse backen
Wir, Nina Knörl und Valentina Hasani, Studentinnen der Pädagogischen Hochschule STMK haben im Zuge einer Lehrveranstaltung ein Projekt über Fairtrade mit der 1b Klasse des BG/BRG Weiz gestaltet. Zusammen haben wir uns an einem Vormittag über Fairtrade schlau
Weihnachtsbenefizkonzert
Wir dürfen Sie herzlich zum Weihnachtsbenefizkonzert am Montag, den 17.12.2018 um 19:00, in die Aula des BG/BRG Weiz einladen.
Kurssystem Anmeldungen
Kursanmeldungen für das Schuljahr 2019/20 starten. Von 10.12.2018 (12:00) - 16.12.2018 (18:00) können sich die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen, wieder für ihre Kurse anmelden.
Auszeichnung der Jugendgesundheit-Coaches
Hannah Pichler und Jana Mehlmauer (7b Klasse) bekamen nach erfolgreicher Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung ihre Urkunden von Frau Generaldirektorin HR Mag. Andrea Hirschenberger offiziell überreicht. Im Festvortrag "Wie man im Leben seinen Weg geht - warum unsere Fehler die größten
Auszeichnung für unser Müll- und Nachhaltigkeitsprojekt
Unser Schulprojekt wurde beim Wettbewerb "Abfallvermeidung macht Schule 2018" von Frau Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger ausgezeichnet und wird als Best Practice Beispiel in der Europäischen Union dienen. Foto: BMNT/Paul Gruber Fotos
Schnuppertage
Bitte nutzen Sie das Formular (gegebenenfalls müssen Sie den Link anklicken), um sich anzumelden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nach dem 18. Dezember 2024 nicht mehr möglich ist.