ECDL Termine
Die nächsten ECDL Termine finden jeweils ab 13:40 an folgenden Terminen statt: 28.2.2019 25.4.2019 24.6.2019 Anmelden bitte bei Herrn Prof. Hochl.
Maturaball -AUSVERKAUFT-
Unter dem Motto „¡Viva la Vida! 8 Jahre Siesta – heute Fiesta“ entführen die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten am 15. Februar in die Welt der spanischen und lateinamerikanischen Feste wie Día de los Muertos. Karten ausverkauft!!
Bezirksschirennen 2019 auf der Teichalm
Medaillenregen und gute Platzierungen beim Bezirksschirennen auf der Teichalm! 17 Schüler und eine Schülerin waren heuer am Start, um ihr schifahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Mit Erfolg! Es gab diesmal wieder beachtliche Ergebnisse für unsere Schule. Besonders erwähnenswert ist die Leistung
Leckerlies backen
Der Sozialclub Weiz traf sich am 11.01.2019 nach der Schule um gemeinsam Leckerlis für Hunde, Katzen und Pferde zu backen. Der Sozialclub Weiz traf sich am 11.01.2019 nach der Schule um gemeinsam Leckerlis für Hunde, Katzen und Pferde zu
Handballturnier Oberstufe
BG/BRG Weiz stellt Landesmeister und Vizelandesmeister beim Handballturnier der Oberstufe Großer Erfolg für die Handballelite des BG/BRG Weiz. Beim kleinen aber feinen Turnier in der Grazer ASVÖ Halle (es waren insgesamt nur sechs Mannschaften am Start) holten unsere erfolgsverwöhnten Mädels mit
Tauschflohmarkt
Um auf die Ressourcenverschwendung in der heutigen Welt aufmerksam zu machen, veranstalten wir, der Sozialclub, einen Tauschflohmarkt in Zusammenarbeit mit dem Repair Café. Getauscht kann alles mögliche werden, zB. Kleidung, Spielsachen, Bücher, etc. Zusätzlich können unter der fachkundigen Leitung der
Biber Wettbewerb
Heuer fand zum ersten Mal der Biber Wettbewerb am BG/BRG Weiz statt. Es handelt sich dabei um einen österreichweiten Wettbwerb bei dem Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht werden. Dabei gelang es Elias Raith, aus der
Kinobesuch: “Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier”
Die Schülerinnen und Schüler der fünften sowie der achten Klassen waren abseits des vorweihnachtlichen Kaufrausches gemeinsam mit den ProfessorInnen Edler, Derler, Magor, Polzhofer sowie Cermak zu Besuch im Dieselkino Gleisdorf, um hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde in Ghana, Afrika zu blicken. Lebensumstände
Immer wenn es Weihnacht wird …
Unser Weihnachtsbenefizkonzert brachte Freude und besinnliche Stimmung in die Schule.