U13 Futsal Landesfinale – Knapp eine Medaille verpasst
Nach einer erfolgreichen Qualifikation trafen sich am 5. Februar die besten Futsal-U13-Mannschaften aus der Steiermark zum Landesfinale, das in der Hartberghalle ausgetragen wurde. In der Gruppenphase gab es zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Unsere Mannschaft vom BG/BRG Weiz traf in
Völkerballturnier der Unterstufe
Das alljährliche Völkerballturnier der Unterstufe fand heuer am Freitag, den 14.02.2025 statt und war wieder ein voller Erfolg. Neben heiß umkämpften Spielen und Spannung bis zum Schluss, kam der Spaß nicht zu kurz und so war es ein gelungener Ausklang
47 neue Ersthelfer
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben die letzte Semesterwoche genutzt, um einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Unter Anleitung der Professoren Landauf, Stückler, Pollanz-Auer und Ruff erlernten sie, was in Notsituationen zu tun ist. Auch eine Führung durch die
Online Voranmeldung für das Schuljahr 2025/26
Unter folgendem Link können Sie Ihre Daten für die Anmeldung für die 1. Klasse eintragen: https://www.sokrates-bund.at/sokrates-stu/registration?su=617026&sfkz=1 Unter folgendem Link können Sie Ihre Daten für die Anmeldung für die 5. Klasse eintragen: https://www.sokrates-bund.at/sokrates-stu/registration?su=617026&sfkz=2 Bitte beachten Sie, dass für eine vollständige Datenerfassung die Zeugnisnoten benötigt wird,
Bühne frei für starke Stimmen: Unser Redewettbewerb
Auch in diesem Jahr begeisterte der schulinterne Redewettbewerb der Oberstufe am 30. Jänner 2025 das Publikum aus den 6. und 7. Klassen sowie die Lehrer:innen-Jury. Mitreißende Reden zu vielfältigen Themen – von der Politik in Amerika und Österreich über Künstliche
U13 Futsal: Die Erfolgsserie geht weiter
Am 21. Januar 2025 fand das U13-Futsal-Turnier der Oststeirischen Runde statt, für das wir uns qualifiziert hatten. Zehn Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Der Start ins Turnier war in zweierlei Hinsicht kein guter: Wir verloren das Auftaktspiel gegen das
Forschen in einem „echten Labor“
Die drei Buchstaben PCR waren während der Pandemie in aller Munde. Doch eine PCR selbst durchführen? Diese wertvolle Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler des Kurses BioMedLab sammeln. Im Rahmen eines Lehrausgangs ins Offene Labor sollten die Schüler und Schülerinnen ein
Ein Nachmittag auf der Sommeralm
Im Rahmen des Sportunterrichts verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4A- und 4B-Klasse einen spannenden Nachmittag auf der Sommeralm beim Pirstingerlift. Begleitet von Frau Prof. Stückler, Herrn Prof.Eibl, Frau Prof. Schlemmer und Herrn Prof.Kuchling machten sich die Schülerinnen und Schüler auf
Termine für die Anmeldung und Aufnahme für das SJ 25/26
Liebe Interessent:innen, liebe Eltern, der Ablauf für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 ist wie folgt: Die Online-Dateneingabe startet am 10.2.2025 und ist bis 23.2.2025 möglich. Anmeldung im Sekretariat (persönlich und nach erfolgreicher Online-Dateneingabe): 24.2. bis 7.3.2025, 7.30 bis 14.00 (4.3. nur bis
41. HTL-Volleyballturnier
Nachdem Horst Schlemmer das Turnier 40 Jahre lang organisiert hatte, übernahm Bernhard Mähr die Organisation dieses traditionsreichen Turniers. 127 Mannschaften in fünf Bewerben bedeutenden einen neuen Teilnehmerrekord. Mit fünf Nachwuchs-, zwei Mädchen-, fünf Hauptbewerbs-, einer Lehrer:innen- und zwei Absolventen:innenmannschaften stellte