Karten – Lächeln – Lebensfreude: Schüler der 2e besuchen das Bezirkspflegeheim Weiz
Kurz vor den Osterferien erlebten die Schüler der 2e-Klasse des BG/BRG Weiz einen ganz besonderen Vormittag im Bezirkspflegeheim Weiz. Im Rahmen einer berührenden Aktion überbrachten sie ihre selbstgebastelten Frühlings- und Vorostergrüße und sorgten damit für strahlende Gesichter bei den Bewohnern. Mit
Wir lesen mit am österreichischen Vorlesetag!
Der Vorlesetag soll Freude am Lesen und Vorlesen wecken und an die Bedeutung des Lesens und Vorlesens erinnern. (Vor-)Lesen verbindet uns, öffnet uns Welten, beflügelt unsere Fantasie und ist Schlüssel zur Bildung. Unser Vorlesetag am 28.3.2025 war sehr vielfältig: Oberstufenschüler:innen lasen
Brieffreundschaft mit Herz: Schüler der 2d des BG/BRG Weiz besuchen Senioren
Im Zuge des Religionsunterrichts knüpften die Schüler der 2d des BG/BRG Weiz eine ganz besondere Verbindung: Sie schrieben liebevolle Briefe an die Bewohner des Pflegeheims Volkshilfe Seniorenzentrum Weiz. Die Überraschung ließ nicht lange auf sich warten – schon nach wenigen
600 Jahre Pietà in der Basilika am Weizberg
Zum runden Geburtstag der Pietà in der Basilika am Weizberg waren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen eingeladen, sich kreativ mit diesem bedeutenden Thema auseinanderzusetzen. Mit großem Engagement und beeindruckender Kreativität setzten sie ihre Ideen in künstlerische Werke um – darunter
Aprilaktion beim Schulbuffet!
Wie jeden Monat gibt es auch im April ein Special am Schulbuffet! Lasst es euch gut schmecken!
De Weiz a Santander – Schüleraustausch mit der Partnerschule IES Santa Clara in Santander (Nordspanien)
Der über Erasmus+ geförderte Schüleraustausch zwischen dem BG/BRG Weiz und der spanischen Partnerschule IES Santa Clara in Santander bot eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in eine andere Kultur zu gewinnen und gleichzeitig die Sprachkenntnisse zu erweitern. Im März reisten die Schüler
Ein Beitrag zum Vorlesetag – ein Projekt, das sich hören lässt
Griechische Sagen neu interpretiert Wer war noch ´mal dieser Ikarus? Was war das Trojanische Pferd? Warum heißt Europa eigentlich so? Auf diese Fragen suchte die 2b-Klasse nicht nur Antworten in der Vorbereitung auf die Schularbeit, sondern auch in der Recherche für
Cybersecurity aus der Forschung: Daniel Gruss am BG/BRG Weiz
Wie komme ich an dein Passwort? Was, wenn jemand erfährt, welche Videos ich schaue? Wie werden Daten im Netz verkauft? Diese und andere spannende Einblicke in aktuelle Sicherheitslücken erhielten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am 25.03.2025. Univ.-Prof. Daniel Gruss
Tierische Detektive
Die 1a besuchte kürzlich das Naturkundemuseum Joanneum in Graz und durfte dort spannende Tierspuren erraten, z.B. eine Schlangenhaut, unterschiedliche Tierlosungen, Gewölle und Federn eines Uhus, Geweihe und sogar einen abgeworfenen Schwanz einer Blindschleiche. Neben der Spurensuche gab es zahlreiche Ausstellungsstücke zu
Am 28.3. ist Österreichischer Vorlesetag – Wir lesen mit!
Dieser Tag soll uns an die Freude am sowie die Bedeutung des Lesens und Vorlesens erinnern. (Vor)lesen verbindet uns untereinander, öffnet uns für die Welt, beflügelt unsere Fantasie, ist Schlüssel zur Bildung. Für den Vorlesetag 2025 setzen wir auf drei